TEAM COACHING

Ein begeistertes und inspiriertes Team ist die Quelle von Innovation.
Es ist Ursprung der Zukunft.

Immer mehr Menschen wollen einer Arbeit nachgehen, die Sinn macht. Sie wünschen sich eine freudige Arbeitsatmosphäre, in der sie Werte wie Agilität, Verbundenheit, kollektive Intelligenz sowie Anerkennung von Kompetenz mit anderen Menschen teilen können. Sie möchten ihre Fähigkeiten eigeninitiativ einbringen, co-creativ und selbstorganisiert arbeiten und sich im Teamgefüge weiterentwickeln.

Wie können diese berechtigten Erwartungen in Teams umgesetzt werden? Zum einen, indem Leadership von allen verantwortlich gelebt wird! Es übernimmt die Person den Lead, welche die aktuell situativ gefragte Kompetenz am meisten verkörpert. Zum zweiten muss es den Teammitgliedern gelingen, sich auf höheren Ebenen zu verbinden und zu synchronisieren. Dabei müssen achtsam die individuellen Stärken bewahrt – nicht nivelliert - werden!

Beide Prozesse setzen in besonderem Maße Bewusstseinsentwicklung der einzelnen Teammitglieder voraus. Nur entwickeltes Bewusstsein, dass sich intelligent vernetzen kann, ist auch fähig, neue agile Methoden wie z.B. Scrum erfolgreich anzuwenden. Nur entwickelte „Ich's“ können sich zu einem intelligenten „Wir“ verbinden.

Es braucht eine kompetente Selbstführung jedes Teammitglieds. Deshalb bedeutet Teamentwicklung im Sinne von Being Conscious Leadership individuelle Persönlichkeitsentwicklung.

Im Teamcoaching setze ich spezielle Methoden, Übungen und Settings ein, die für erfahrungsbasiertes Lernen von Teams kreiert wurden. Im Zusammenspiel mit dem Being Conscious Leadership Ansatz werden transformative Erfahrungen möglich. Also Erfahrungen, die den Seins-Zustand unmittelbar verändern und sofort im Berufsalltag abgerufen werden können. Sie bringen die Qualität der Zusammenarbeit sofort auf ein höheres Niveau.

Lernprozesse im Teamcoaching sind:

PERSÖHNLICHKEITSENTWICKLUNG

  • Selbstkenntnis über eigene Stärken und limitierende Muster erlangen. Alte, hinderliche Programmierungen durch transformative Erfahrungen überwinden.
  • Kommunikationsfähigkeiten erwerben, die Klarheit und Konsequenz in Verbindung mit Verbundenheit entstehen lassen.
  • Die Perspektive anderer Menschen anerkennen und erfahren, wie daraus neue, bisher ungeahnte Synergien entstehen.
  • Form und Inhalt der Teamarbeit unterscheiden und reflektieren.
  • Das Paradoxon von Verbundensein und gleichzeitiger Autonomie in einem Team leben. Als Mensch, in seiner Individualität ganz erblühen und mit allen Aspekten des eigenen Seins da sein.

TEAM-SYNCHRONISATION

  • Als Team sich durch ein höheres Prinzip führen und leiten lassen. Quellen der Inspiration und jegliche Ressource als Team ausschöpfen.
  • Auftauchende Konflikte als Quelle für gemeinsame Weiterentwicklung nutzen.
  • Eine neue Form der Kommunikationskultur praktizieren, die einen hohen Grad an Verbindung und Verbindlichkeit garantiert.
  • Innovative Tools für eine neue Form der Teamintelligenz und für ein neues Level des Miteinander Arbeitens anwenden.

Durch vielfältige Lernprozesse entsteht eine Teamkultur, die durch Vertrauen, Wertschätzung und Konfliktfähigkeit geprägt ist, die auf Sinn ausgerichtet und überaus produktiv ist. Es gelingt, Menschen in ihre Bestimmung zu führen und sie dort arbeiten zu lassen, wo sie die größte Erfüllung empfinden und ihre Kompetenzen entfalten können.

Discover the power of connection. Let your team become the game-changer.